Kontakt
Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_1.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_1.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_4.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_4.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_3.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_3.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_2.jpg'
There was a problem loading image 'images/hab/artikelbilder/Beschuetztes_Wohnen_2.jpg'

Beschuetztes_Wohnen_1.jpgBeschütztes Wohnen im Haus am Buchenhain
Bewohnerinnen und Bewohnern mit einer ausgeprägten Demenz und auch solchen, die im Zustand großer Unruhe leben, bieten wir mit unserem "Beschützten Wohnen" auf drei Wohnetagen eine individuelle Wohnmöglichkeit. Dort wird "Alltag gelebt" und Pflege und Betreuung folgen den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Etagentüren sind aus Sicherheitsgründen mit einer Schließvorrichtung versehen, die man über einen Pin-Code bedienen kann. Diese Art der Sicherung macht das "Beschützte Wohnen" nicht zu einer Form der Unterbringung in einer geschlossenen Abteilung.

Bemalte Türen und Aufzüge im geschützten Wohnbereich
Die Etagentüren und die Aufzugstüren sind von dem Berliner Kunst-Handwerker-Ehepaar Hellwig bemalt worden. Das Ehepaar Hellwig hat sich darauf spezialisiert, Tür- und Aufzugsanlagen in Demenzbereichen mit Bildern zu gestalten. Beide sind ausgebildete Porzellanmaler und haben viele Jahre in Berlin bei KPM (Königliche Porzellan Manufaktur) Porzellan bemalt. Durch die Bemalung wirken die Wohnetagen ansprechend und heimelig. Impulse und Situationen, die zu einem Verlassen der Wohnetage anregen könnten, werden vermieden.Beschuetztes_Wohnen_4.jpg

Beschuetztes_Wohnen_3.jpg

Beschuetztes_Wohnen_2.jpg

Haus am Buchenhain gGmbH
Evangelisches Altenheim

Forststraße 8
41239 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 21 66 - 93 93
Telefax: +49 (0) 21 66 - 93 95 15

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Israeliten sprachen zu Samuel: Lass nicht ab, für uns zu schreien zu dem HERRN, unserm Gott, dass er uns helfe.     [1. Samuel 7,8]

Paulus schreibt aus dem Gefängnis: Ich weiß: Alles, was ich jetzt durchmache, wird zuletzt zu meiner Rettung führen. Darin unterstützen mich eure Gebete und der Geist, durch den Jesus Christus mir beisteht.     [Philipper 1,19]

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

b_1024_722_16777215_00_images__hab_weekly_s17KW2025.jpeg